
Die DTC10 ist das neue Produkt unserer Wildkamera-Familie mit Doppelobjektiv. Die Wildkamera mit Doppelobjektiv hat ein spezielles Objektiv für Tagesaufnahmen und ein spezielles Objektiv für Nachtaufnahmen. Dadurch entstehen qualitativ bessere Nachtaufnahmen und die Wildkamera macht praktisch geräuschlos. Ausgestattet mit einem 13MP Sony-Sensor und einem 2MP-Nachtsensor ist die Kamerakombination für Tagesaufnahmen fein abgestimmt, um im Gelände tagsüber klare, gestochen scharfe Bilder und Videos zu liefern. Der Nachtsichtsensor und das Objektivsystem in Militärqualität liefern Nachtaufnahmen und -videos mithilfe unsichtbarer Infrarotbeleuchtung. Die DTC10 verfügt außerdem über einen 2,4 Zoll großen Farbbildschirm und nimmt 4K-Ultra-HD-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde auf. Wenn Sie nach unserer Wildkamera mit den meisten Funktionen suchen, die im Wald bei Tag und Nacht absolut unsichtbar bleibt, dann ist unsere Kamera der Doppelobjektiv-Serie genau das Richtige für Sie.
Art.-Nr.:
DTC10Bestellung (MOQ):
100Zahlung:
T/TProduktursprung.:
CHINAFarbe:
CAMOUFLAGEHafen:
FOB SHENZHENVorlaufzeit:
20~30DAYSKAMERAFUNKTIONEN:
TECHNISCHE DATEN:
Sensor: 13M SONY-Sensor für Tageslicht, 48,0 Megapixel (interpoliert)
2M SONY-Sensor für Nachtaufnahmen, 4,0 Megapixel (interpoliert)
Videoauflösung: 3840 x 2160p (30 fps), 2704 x 1520p (30 fps), 2560 x 1440p (60 fps),
2560 x 1440p (30 Bilder pro Sekunde), 1920 x 1080p (60 Bilder pro Sekunde), 1920 x 1080p (30 Bilder pro Sekunde),
848 x 480p (30 fps), 640 x 368p (30 fps)
Videoformat: MP4, H.264
Linse: 13MP-Objektiv: f=2,9 mm F/NO=3,0 FOV=80°
2MP-Objektiv: f=4,0 mm F/NO=1,4 FOV=93°
LCD-Anzeige: 6 cm (2,4“) IPS TFT-Farbdisplay
Auslösedistanz: Bis zu 20 Meter
Auslösezeit: Ca. 0,3 Sekunden
Erfassungswinkelsensor:120° (Zentraler PIR-Sensor: 60°, 2 seitliche PIR-Sensoren: 30°)
IR-Blitzreichweite: ca. 20 Meter
Funktionen: Multi-Shot 1 bis 10 Fotos, Auslöseintervall 5 Sek. bis 60 Min., Videolänge 5 Sek. bis 3 Min., Intervallaufnahmen, Timer, Stichwortschutz, Bildaufdruck, Alarm bei niedrigem Batteriestand
Leistung: 8 x AA-Batterien Typ LR6 oder externer 6V/2A DC-Adapter
Stehen zu: Bis zu 6 Monate
Erinnerung: SD/SDHC-Speicherkarten bis 256 GB
Anschlüsse: USB 2.0-Anschluss, DC-Eingang
IP-Klasse: IP66
Abmessungen:Ca. 135 x 103 x 76
Eine beste Wahl, um der Tierwelt nahe zu sein
Jagd: Ein leistungsstarkes, speziell auf Jäger zugeschnittenes Werkzeug, das Ihnen dabei hilft, problemlos nach Beute zu suchen und voll beladen zu einem freudigen Jagdausflug zurückzukehren!
Farmüberwachung: Ein zuverlässiger Assistent, der Ihnen hilft, Ihre Farm zu überwachen und zu verhindern, dass Fremde auf die Farm gelangen.
Wildtierbeobachtung: Geeignet für Forscher und Wildtierliebhaber, um Sie in die magische und geheimnisvolle Tierwelt zu entführen.
Sicherheit zu Hause: Diese Wildkamera fungiert auch als Heimüberwachung und ist somit ein zuverlässiger Sicherheitswächter für Ihr Zuhause.
Was ist in der Box:
TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG
1) Die Kamera lässt sich nicht einschalten.
Mögliche Ursache
Batterien nicht vollständig oder nicht richtig eingelegt.
Empfohlene Lösung(en):
2) Die Kamera macht Bilder ohne Tiere.
Mögliche Ursache
Eine „Fehlauslösung“ durch Bewegung (Äste, Wasser etc.) und/oder große Hitze vor der Kameralinse, wenn sich kein Motiv im Bild befindet.
Empfohlene Lösung(en)
3) Die Kamera reagiert langsam auf Bewegungen und nimmt beim Auslösen nicht immer ein Bild auf.
Mögliche Ursache
Die PIR-Empfindlichkeitseinstellung muss angepasst werden.
Empfohlene Lösung(en)
4) Die Akkulaufzeit ist kürzer als erwartet.
Mögliche Ursache
Die Akkulaufzeit hängt von der Betriebstemperatur und der Anzahl der aufgenommenen Bilder ab. Normalerweise können Sie mehrere tausend Bilder aufnehmen, bevor die Batterien leer sind.
Empfohlene Lösung(en)
5) Die Kamera nimmt keine Bilder mehr auf oder nimmt überhaupt keine Bilder auf.
Mögliche Ursache
Die SD-Karte ist voll, befindet sich in der verriegelten Position, ist falsch formatiert oder die Batterien sind leer.
Empfohlene Lösung(en)
6) Bilder erscheinen in verfärbten Farben, z. B. rot, grün oder blau.
Mögliche Ursache
Bei bestimmten Lichtverhältnissen ist der Sensor verwirrt.
Empfohlene Lösung(en)
7) Die Videos sind zu kurz und werden nicht in der eingestellten Länge aufgenommen.
Mögliche Ursache
Die Batterien sind schwach, die SD-Karte ist voll oder die Einstellungen müssen angepasst werden.
Empfohlene Lösung(en)
8) Vergessen Sie das Passwort der Wildkamera.
Empfohlene Lösung(en)
9) Vergessen Sie das WLAN-Passwort.
Empfohlene Lösung(en)
10) Der WLAN-Hotspot konnte per Bluetooth nicht geöffnet werden.
Mögliche Ursache
Die Einstellung „Bluetooth“ ist deaktiviert.
Empfohlene Lösung(en)
Bisherige:
Wildkamera mit SolarpanelNächster:
Wildlife Jagdkamera 4k UHD Video 30mpWENN Sie sind an unseren Produkten interessiert und möchten mehr Details erfahren, bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir antworten Ihnen so schnell wie wir.
Neue Produkte
WENN Sie sind an unseren Produkten interessiert und möchten mehr Details erfahren, bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir antworten Ihnen so schnell wie wir.
Urheberrechte © © 2025 SHENZHEN REDLEAF TECHNOLOGY CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.
IPv6-Netzwerk unterstützt